
Kümmerling Kräuterlikör 35% 12x0,1 l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BW5390
- EAN: 4003310010635
- Hersteller: Kümmerling
- Versand erfolgt schnell und zuverlässig mit DHL
- Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Rufen Sie uns gerne an!
- Unentschlossen? Sie können dieses Produkt kostenfrei zurücksenden, sollten Sie es sich anders überlegen (ab 40 € Warenwert).
Kuemmerling - der Kräuterlikör-Klassiker
Kuemmerling - der große Geschmack aus der kleinen Flasche, hat inzwischen in Deutschland eine lange Tradition. Mit 35 Prozent Alkohol ist der als Halbbitter-Kräuterlikör bekannte Kuemmerling ein gelungener Mix aus süßem und bitterem Geschmack. In der 0,1 Liter fassenden Taschenflasche ist der Likör ein praktischer Begleiter für Unterwegs oder auch ein kleiner aber feiner Abschluss nach einem opulenten Essen.
Den besonderen Geschmack des Kräuterlikörs machen die diversen, ausgesuchten Kräuter aus. Mit Engelwurz, Krausminze, Nelkenpfeffer, Wermut, Süßholz sowie als krönendes und verfeinerndes Aroma Zimtrinde sowie Guajakharz ist eine stimmige Kräutermischung gelungen, die den einzigartigen Geschmack des Kuemmerling ausmacht. Klassischerweise wird dieser Kräuterlikör pur aus der handlichen, kleinen Flasche getrunken. Aber auch als Shot, Cocktail oder Longdrink hat sich das Kräutergetränk inzwischen etabliert und spricht so auch die jüngere Generation an. Ein echter Klassiker der Longdrinks ist in diesem Zusammenhang der sogenannte Kuemmerling-Cola geworden, bei dem vier Zentiliter Kuemmerling mit Cola aufgefüllt und auf Wunsch mit Eiswürfeln abgerundet werden. Auch aus dem Mix Kuemmerling mit Orangenlimonade entsteht ein schnell zubereitetes, schmackhaftes Mixgetränk. Lassen Sie Ihrer Phantasie bei der Zusammensetzung Ihres Longdrinks freien Lauf.
Begonnen wurde die Herstellung des Kräuterlikörs Kuemmerling im Jahr 1921 in Dessbach in Thüringen. Die endgültige und noch heute gebräuchliche Rezeptur wurde im Jahr 1938 entwickelt und seither streng geheim gehalten. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1945 im Bereich der Talsperre Leibis-Lichte, wo noch heute ein Gedenkstein an den ersten Standort des Unternehmens erinnert. Im Jahr 1949 wurde das Unternehmen ins bayerische Coburg umgesiedelt. Mit der industriellen Herstellung sowie der kommerziellen Vermarktung des Kräuterlikör-Klassikers wurde Mitte der 1950er Jahre begonnen. Der heutige Produktionsstandort von Kuemmerling liegt in Bodenheim. Im Jahr 2001 wurde Kuemmerling von der Henkell & Co. Sektkellerei KG übernommen.
Hier mehr Produkte von Kümmerling entdecken.
Alkoholgehalt: | 35 % |
Allergene: | enthält SULFITE |
Farbstoff: | Ja |
Gewicht: | 1 kg |
Land: | Deutschland |
Nettofüllmenge: | 1.2 l |
Hersteller: | Henkell & Co. Sektkellerei KG, Biebricher Allee 142, 65187 Wiesbaden |