Bruichladdich Whisky Octomore 7.1 0,7 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: BW6603
- EAN: 5055807403122
- Hersteller: Bruichladdich
- Versand erfolgt schnell und zuverlässig mit DHL
- Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Rufen Sie uns gerne an!
- Unentschlossen? Sie können dieses Produkt kostenfrei zurücksenden, sollten Sie es sich anders überlegen (ab 40 € Warenwert).
Bruichladdich Whisky Octomore 07.1 0,7 Liter
Kenner wissen bereits, dass der Octomore Whisky der beliebten Bruichladdich Destillerie als der am heftigsten getorfte Whisky der Welt gezählt wird. Ganze 208 ppm weist Octomore 07.1 auf und schraubt sich damit an die Spitze der Islay Whiskys, was den Torfgehalt betrifft. Gleichzeitig schaffen es Master Distiller Jim McEwan und seine emsigen Helfer jedoch hervorragend, dass Octomore zwar rauchig, doch stets immer noch angenehm zu trinken ist. Kein Wunder, dass ein wahrer Kult um die Octomore Serie entstand, die zeigt, wie sich traditionelle, schottische Handwerkskunst und extravaganter Erfindergeist harmonisch vereinen.
In der Tat sind Bruichladdichs Produkte derzeit von noch recht junger Fassreifung. Dies liegt unter anderem daran, dass die Destillerie erst Anfang des neuen Jahrtausends wieder die Pforten öffnete, als der ehemalige Master Distiller Bowmores, Jim McEwan, beschloss, der alten Brennerei wieder neues Leben einzuhauchen. Seitdem begeistern sie mit spannenden Abfüllungen wie dem klassischen Bruichladdich Laddie, Port Charlotte und ebenjenem Octomore Whisky. Das Besondere an Bruichladdich: gerade die klassische The Laddie Reihe ist bekannt dafür, dass sie als einer der wenigen Islay Whiskys nicht getorft wurden. Demgegenüber gleicht Octomore dies jedoch ohne Zweifel aus.
Verkostungsnotizen
Schon die längliche, besondere Form der Flasche und das schwarze Äußere machen klar, dass Octomore 07.1 etwas ganz Besonderes ist, hebt er sich doch schon optisch von allen (Bruichladdich) Whiskys ab. Die verwendete Gerste stammt zu 100% aus Schottland, gedarrt wird heftig und lang über Torffeuer und eine 5-jährige Lagerung in Amerikanischen Eichenfässern verleiht den letzten Schliff. Jim McEwan verzichtet dabei bewusst auf die Zugabe jeglicher Zuckerkouleur oder Ähnlichem. Die appetitliche goldgelbe Färbung des Octomores gibt ihm dabei recht.
Das Bouquet des Octomore 07.1 beginnt mit maritimen Noten sowie Karamell, einem Hauch Zitrone und Pfeifentabak. Erst langsam offenbart sich der Torf im Geruch und offenbart in Verbindung mit Vanille, Minze, Toffee, Mandeln, Pfirsich und Butterblume ein einzigartiges Aroma. Auch der Gaumen enttäuscht nicht: samtige Milde, Süße und dann eine rauchige Explosion. Warm und seidig ist der Charakter des Octomores ein wahres Geschmackserlebnis, das Vanille, Honig, Zitrusfrüchte, Leder, Salz, Créme Brûlée und Rauch präsentiert. Das Finish verabschiedet sich mit feiner Süße aus der Eichenfasslagerung und einer eleganten, salzig rauchigen Note.
Hier mehr Produkte von Bruichladdich entdecken.
Alkoholgehalt: | 59,5 % |
Allergene: | enthält SULFITE |
Farbstoff: | Ja |
Gewicht: | 1 kg |
Land: | Großbritannien |
Nettofüllmenge: | 0.7 l |