Deinhard Rosewein Pinot Noir Medium Dry 0,75 Liter (Württemberg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: BW5379
- Hersteller: Deinhard
- Versand erfolgt schnell und zuverlässig mit DHL
- Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Rufen Sie uns gerne an!
- Unentschlossen? Sie können dieses Produkt kostenfrei zurücksenden, sollten Sie es sich anders überlegen (ab 40 € Warenwert).
Deinhard Rosé Pinot Noir Medium Dry 0,75
Deinhard Rosé Pinot Noir Medium Dry ist ein Qualitätswein der Traditionsmarke Deinhard aus der Region Rheinhessen. Halbtrocken wird der Spätburgunder (Pinot Noir) aus den besten Trauben, die auf Löss- und Sandböden gedeihen, in einem schonenden Kaltgärverfahren zu einem fruchtigen Rosé hergestellt. Sich in einem zarten Rosa präsentierend, besitzt Deinhard Rosé Pinot Noir halbtrocken einen leichten Körper und besticht durch seine feinfruchtigen Aromen mit Noten von Erdbeeren, Himbeeren und zartem Veilchenduft. Angenehm halbtrocken (Medium Dry) hat er einen Restzuckergehalt von 7 g/l und einen Gesamtsäuregehalt von 6,4 g/l. Mit pikanter Note zeigt sich der Rosé mit einem Alkoholvolumen von 11,5 Prozent als sehr erfrischend.
Halbtrocken ist Deinhard Rosé Pinot Noir Medium Dry ein harmonischer Begleiter zu frischen Salaten, Meeresfrüchten und mediterranen Gerichten. Dabei wird dieser Rosé bei einer Temperatur von 10° C bis 12° C serviert.
Deinhard ist eine Traditionsmarke, die schon früh in der Welt auf sich aufmerksam gemacht hatte. Im Jahr 1794 gründete Johann Friedrich Deinhard ein Weinhandelsgeschäft in der Altstadt von Koblenz und setzt ausschließlich auf hochwertige Qualitätsweine, wodurch er einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangte. Im Jahr 1843 begann das Unternehmen mit der Produktion von Sekt und gehörte damit zu den Ersten in ganz Deutschland. In den folgenden Jahren gelang es Deinhard erstmals durch ein optimiertes Verfahren einen exzellenten, moussierenden Wein, beziehungsweise Schaumwein, mit gleichbleibender Qualität herzustellen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in England, Amerika, Australien, Asien und Afrika entstand eine hohe Nachfrage nach dem ausgezeichneten Sekt. Im Verlauf der Zeit entwickelte die Marke weitere Schaumweine, die Schlagzeilen machten. Dazu gehörten vor allem der Cabinet Sekt und der Deinhard Lila, der 1910 erstmals hergestellt wurde. Aufgrund des 1. und 2. Weltkrieges erlitt Deinhard schwere Einbußen, wobei die Anlagen komplett zerstört wurden und die Produktion zum Erliegen kam. Nach den Kriegen wurde das Unternehmen wieder aufgebaut und die Qualitätsprodukte von Deinhard erlebten einen neuen Aufschwung. Im Jahr 1997 wurde die Wein- und Sektkellerei in Koblenz von der renommierten Henkell & Co. Sektkellerei KG übernommen.
Hier mehr Produkte von Deinhard entdecken.
Alkoholgehalt: | 11,5 % |
Allergene: | enthält SULFITE |
Farbstoff: | Ja |
Gewicht: | 1 kg |
Land: | Deutschland |
Nettofüllmenge: | 0.75 l |
Hersteller: | Henkell & Co. Sektkellerei KG, Biebricher Allee 142, 65187 Wiesbaden |