
Port Ellen Whisky 34 Jahre 13th Special Release 2013 0,7 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: BW9107
- EAN: 5000281034591
- Hersteller: Port Ellen
- Versand erfolgt schnell und zuverlässig mit DHL
- Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Rufen Sie uns gerne an!
- Unentschlossen? Sie können dieses Produkt kostenfrei zurücksenden, sollten Sie es sich anders überlegen (ab 40 € Warenwert).
Port Ellen 34 yrs. 1978 - 2013 - Edition 13
Der Port Ellen 34 yrs. 1978 ist zweifelsohne einer der wertvollsten Whiskys aus der exklusiven kleinen Reihe Diageo Special Releases 2013. Die Whiskys der heute nicht mehr existenten Brennerei werden schon seit langer Zeit zu Sammlerpreisen gehandelt, Wertsteigerungen sind praktisch an der Tagesordnung!
Die ehemalige Brennerei befand sich in dem kleinen Örtchen Port Ellen an der Südküste von Islay. Dieser Ort wurde 1821 von einem gewissen Walter Frederick Campbell gegründet, der ihm den Namen seiner Frau gab. Die Bucht Loch Leodamais bildet einen natürlichen Hafen, der von den Fähren zum schottischen Festland genutzt wird. 1825 wurde hier von Alexander Kerr Mackay die Port Ellen Brennerei gegründet, die nach mehreren Besitzerwechseln 1925 bei der Distillers Company Ltd. (DCL) landete, die sie allerdings schon 1927 einmottete. Die Schließung dauerte bis 1967, als die Brennerei renoviert und die Zahl der Stills von zwei auf vier verdoppelt wurde. 1973 wurde noch eine große Mälzerei aufgebaut, die bis heute die meisten Whisky Destillerien auf Islay mit gemälzter Gerste versorgt. Die Brennerei Port Ellen selbst wurde allerdings schon 1983 geschlossen und teilweise demontiert, woran auch der heutige Besitzer, Diageo, nichts änderte.
Sieht man von den Anfangsjahren von Port Ellen ab, wurde hier also nur in den wenigen Jahren zwischen 1967 und 1983 Whisky gebrannt, was die auf wenige Flaschen limitierten Abfüllungen zu ganz besonderen Raritäten macht - handelt es sich doch um typische Islay Whiskys mit hohem Torfgehalt, rauchigem Charakter und öliger Konsistenz!
Der Port Ellen 34 yo wurde 1978 gebrannt und reifte seither ganze 34 Jahre lang in Ex-Bourbon- und ehemaligen Sherryfässern, bevor Ende vergangenen Jahres ganze 2958 Flaschen mit einem Alkoholgehalt von 55 % abgefüllt wurden. Er zeigt sich im Glas von klarer Bernsteinfarbe mit einem Einschlag von Altgold und verfügt über eine hohe Viskosität. Sein Bouquet ist zunächst eher zurückhaltend und von Nuancen von dunklem Toffee und Rauch geprägt. Nach einiger Zeit entwickeln sich Noten von Eukalyptus und frischen Äpfeln, die zusammen mit der rauchigen Grundlage süße Elemente und den öligen Charakter sehr gut zur Geltung bringen. Die Zugabe von einigen Tropfen Wasser betont die rauchige Öligkeit, die nun von einer delikaten Zitrusnote veredelt wird.
Am Gaumen stellt sich der Port Ellen 34 yo 1978 mit einem öligen und samtweichen Körper vor, der von süßen und rauchigen Nuancen gleichermaßen gekennzeichnet wird. Butterige Noten und Zitruselemente sind in eine elegante fruchtige Rauchigkeit eingebettet. Es folgen deutliche Nuancen von dunkler Schokolade und feinstem Honig. Im langen Abgang kommen Zitrusnoten, Hinweise auf Minze und eine Prise Meersalz zum Vorschein und gestalten die feine Süße dieses alten Islay Whiskys ganz besonders interessant.
Damit ist der Port Ellen 34 yo 1978 einer der ganz großen Whiskys von Islay, eine denkwürdige Abfüllung, die Sammler und Liebhaber begeistern wird!
Wir können jedem Kunden nur maximal eine Flasche anbieten.
Hier mehr Produkte von Port Ellen entdecken.
Alkoholgehalt: | 55 % |
Allergene: | enthält SULFITE |
Farbstoff: | Ja |
Gewicht: | 1 kg |
Land: | Großbritannien |
Nettofüllmenge: | 0.7 l |
Hersteller: | Diageo Deutschland GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg |
Pfand