- A
- B
-
C
- Caipirinha
- Caledonian Mist
- Campari Vodka
- Carl Josef
- Champagner Cocktail Classic
- Champagner Flip
- Champagner Modern Classic
- Champagner Orange
- Champerol
- Chapala
- Cherry Ville Ice Tea
- Chocolate Martini
- Cocktail Hemingway II
- Coladas
- Concord
- Corvocado
- Cosmopolitan
- Cosmopolitan Rude
- Crocodile Cooler
- Cuba Libre
- Cubanito
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
-
S
- Saratoga
- Scotch Apple
- Scotch Cherry
- Scotch Flip
- Scotch Sour
- Sex on the Beach
- Shady Lady
- Shark
- Sierra Gringo
- Silk Stockings
- Silvester Royal
- Sir Henry
- Sloe Kiss
- Snow Ball
- Sombrero
- South of the Border
- Southern Trip
- Spain
- Spanish Inspiration
- Sparkling Strawberry
- Sparkling Strawberry II
- Srokas Standard
- Strawberry Colada
- Strawberry Daiquiri
- Strawberry Fields
- Strawberry Margarita
- Strawberry Sour
- Swimmingpool
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #
Tequila Fever
Der Tequila Fever ist ein Geschmackserlebnis der besonderen Art, denn er besteht zum größten Teil aus Tequila Gold. Von diesem gießt man 4 cl in einen Shaker. Zusätzlich benötigt dieser frische Cocktail 6 cl Maracuja-, und 1 cl Zitronensaft. Weiterhin gehören zur Grundmischung noch 3 cl Mangosirup und einige Eiswürfel. Durch die Zugabe von 1 cl Curacao Orangenlikör wird das Alkoholmischgetränk noch verfeinert und abgerundet, anschließend werden alle Zutaten einige Sekunden stark geschüttelt. Diese fruchtige Mischung wird dann durch ein Barsieb in ein mit etwas Eis gefülltes Longdrinkglas geschenkt. Mit einem Stirrer, einem kleinen Rührstab, welcher Batteriebetrieben wird und in jeder gut ausgestatteten Bar zur Grundausstattung gehört, wird alles schaumig vermengt. Um das Getränk perfekt servieren zu können, garniert man den Cocktail noch mit einer Karambole.