- A
- B
-
C
- Caipirinha
- Caledonian Mist
- Campari Vodka
- Carl Josef
- Champagner Cocktail Classic
- Champagner Flip
- Champagner Modern Classic
- Champagner Orange
- Champerol
- Chapala
- Cherry Ville Ice Tea
- Chocolate Martini
- Cocktail Hemingway II
- Coladas
- Concord
- Corvocado
- Cosmopolitan
- Cosmopolitan Rude
- Crocodile Cooler
- Cuba Libre
- Cubanito
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
-
S
- Saratoga
- Scotch Apple
- Scotch Cherry
- Scotch Flip
- Scotch Sour
- Sex on the Beach
- Shady Lady
- Shark
- Sierra Gringo
- Silk Stockings
- Silvester Royal
- Sir Henry
- Sloe Kiss
- Snow Ball
- Sombrero
- South of the Border
- Southern Trip
- Spain
- Spanish Inspiration
- Sparkling Strawberry
- Sparkling Strawberry II
- Srokas Standard
- Strawberry Colada
- Strawberry Daiquiri
- Strawberry Fields
- Strawberry Margarita
- Strawberry Sour
- Swimmingpool
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #
Champagner Modern Classic
Bei dem 'Champagner Modern Classic' handelt es sich um einen Cocktail, genauer genommen um einen Sektcocktail. Als Zutaten benötigt man 1 Stück Würfelzucker, 1 cl Orangenlikör, 1 cl Cognac, 3 Dash Angostura und natürlich Champagner bzw. Sekt. Man sollte allerdings beachten, dass man nicht gerade die billigsten Zutaten ergreift, um diesen Cocktail zu machen, man sollte etwas mehr Geld in die Zutaten investieren, damit die Qualität des Cocktails auch erhalten bleibt. Dazu eignet sich am Besten ein echter Champagner aus der Champagne, aus dem Norden Frankreichs - z.B. aus dem Hause Moët & Chandon oder Veuve Clicquot. Die Zubereitung des Cocktails ist sehr einfach und geht schnell. Zuerst legt man das Stück Würfelzucker in den Sektkelch und dann schüttet man den Orangenlikör, Cognac und den Angostura hinzu. Anschließend den Champagner dazu füllen und schon ist der Cocktail fertig. Allerdings sollte man beachten, dass ein Sektkelch mit diesem Cocktail ungefähr 12,5% Alkohol enthält.